Was sind Obstbrand, Obstdestillat, Obstspirituose oder der allgemein als Obstler bezeichnete klare Brand? Nicht so leicht den Überblick zu behalten und die Unterschiede beim Kaufen und Probieren zu berücksichtigen. Aber keine Sorge, wir helfen das vermeintliche Geheimnis zu lüften.
Konzentrieren wir uns auf das, was wir mit dem Begriff "Obstler" in Verbindung bringen. Alte Herren, die bei Feierlichkeiten und in der Kneipe ums Eck einen klaren und meist brennenden Schnaps bestellen und mit einem Schluck das kleine Stamperl leeren. "Eine Runde Obstler, bitte!"
Hui... Da sind viele traditionelle und angestaubte Dinge in einem Absatz, die wir so keinesfalls stehen lassen wollen!
Hochwertige Brände und Geiste werden zu Spirituosen, sobald sie mit Fruchtsaft veredelt werden. Neben der Zugabe von Fruchtsaft kann der edle Brand jedoch auch auf geteilten Früchten einige Zeit ruhe und somit aus der Frucht Geschmack, Süße und Farbe extrahieren. Genau so macht es die Brennerei Wild bei ihren 6-Endern. Eine wahre Freude...
Geruch: Trockenfrüchte, Rosinen und feines Gebäck, leichte Zitrus-Nuancen
Geschmack: unheimlich weich, angenehme Fruchtsüße, exotische Bitterorange, schokoladig
Abgang: sehr langer Nachhall mit einer kaum enden wollenden Pflaumigkeit, sehr extraktreich
Geruch: Trockenfrüchte, reife Aprikosen, Nuancen von Marzipan und Honig, reifer Apfel
Geschmack: unheimlich weich, angenehme Fruchtsüße, exotische Zitrusaromen, Aprikosenextrakt, tolle Säure
Abgang: weich und süßlich im Abgang, intensiver Aprikosengeschmack mit leichtem Bittermandel-Aroma
Geruch: reifer Apfel, animierend-würzig, Brotkruste, leicht rauchig, feine Zimt-Nuancen
Geschmack: unheimlich weich, angenehme Fruchtsüße, feine Säure, zitronig, reife Birne, sehr harmonisch
Abgang: harmonisches Süße-Säure-Spiel, intensiver Geschmack von reifem, saftigem Apfel
Geruch: intensive Nussaromen, Karamell, helle Schokolade, kernig mit Nuancen von Trockenfrüchten
Geschmack: unheimlich weich und nussig, dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil, Zartbitter
Abgang: langer schokoladiger Abgang, Röstaromen, Kaffee
Geruch: dropsige und exotische Nuancen, viel Mango und frisch aufgeschnittener Pfirsich, leicht pflaumig
Geschmack: unheimlich weich und animierend säuerlich, süße Papaya, leicht marmeladig
Abgang: langer fruchtiger Abgang, schmeckt wie wenn man in einen vollreifen Weinbergpfirsich reinbeißt
Geruch: Birne in seiner reinsten Form, sehr gelb und reif, leichte Nuancen von Akazienhonig und Vanille
Geschmack: unheimlich mild und butterweich, leichte Zitrusnoten, Nuancen von Quitte und Holunderblüte
Abgang: langer fruchtiger Abgang, schmeichelnde Fruchtsüße, frischer Birnenkompott
Neben den klassischen Obstlern, die in aller Regel aus Äpfeln und Birnen hergestellt werden, gibt es die moderne Interpretation. Namhafte Destillerien wie die Birkenhof Brennerei oder Prinz bieten neben den hochprozentigen klaren Bränden auch die mit Fruchtsaft schmeichelnden "Alten Sorten" an, oftmals im Fass gereift. Durch dieses Herstell- und Lagerungsverfahren werden aus den ursprünglichen Bränden sehr milde, fruchtintensive und zum Teil mit leichter Holzfassnote veredelte Spirituosen.
Besonders beliebt sind diese Sorten:
Feinste Marille:
Im Cognacfass mit viel Ruhe gereift und nun mit einer angenehmen Fruchtsüße und duftigen Bittermandel-Noten im Glas: Eine echte kleine Geschmacksexplosion am Gaumen – eine wirklich gelungene Marille!
Vielfach ausgezeichnet mit Goldmedaillen in nationalen und internationalen Wettbewerben.
Eine außergewöhnliche, feine Himbeer-Spirituose – gereift in Cognacfässern von bester Qualität. Sensibel abgestimmt durch erfahrene Destillateurmeister, überzeugt sie durch einen vollfruchtigen Geschmack nach frisch geernteten Himbeeren. Die leichte Süße des Destillates hat auf 40% vol eine satte Geschmacksbasis und entwickelt sich langanhaltend und angenehm am Gaumen.
Die Spirituose "Alte Williams-Birne" reift traditionell in Cognacfässern von hervorragender Qualität, bevor erfahrene Destillateur-Meister sie mit viel Fingerspitzengefühl und dem Saft vollreifer Williams-Birnen natürlich absüßen. Das Ergebnis ist eine ausgewogene Birnennote in der Nase und am Gaumen, verführerisch und vollfruchtig. Ein Muss für Williams-Genießer. Ohne Schärfe, dafür mit vielfältigen Birnen-Noten.
Eine feine Kirsch-Spirituose von top Qualität, gereift in ausgesuchten Cognacfässern. Durch die behutsame Zugabe von getrockneten Kirschen während der Reifephase entwickelt das Destillat ein intensives, natürliches Kirsch-Aroma. Zum Abschluss wird mit Fingerspitzengefühl ein wenig Kirschsaft zugeführt und setzen so die Spirituose mit einer leichten, dezenten Süße perfekt in Szene.
Diese feine Pflaumen-Spirituose reift in Cognacfässern von hervorragender Qualität. Die behutsame Zugabe von Dörrpflaumen ins Fass während der Reifephase unterstützt die Verbindung von Pflaume und Cognac-Noten des Fasses.
Das Resultat ist eine feine Süße und eine dezente, gut abgestimmte Fruchtigkeit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.